Tierfreundliche Gemeinde in Alanya: Vielversprechende Schritte

Von Yasın Kinay

Das Haus in Adana, in dem ich meine Kindheit verbrachte, lag im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Da sich direkt dahinter ein großer Garten befand, wuchsen wir umgeben von allen Tieren auf, die in der Nachbarschaft lebten und durch unseren Garten liefen. Dank unserer Mutter, die eine echte Tierliebhaberin war, wuchsen meine Geschwister und später meine Neffen mit einer Liebe zur Natur, zu Tieren, Pflanzen, Bäumen und Wäldern auf.

Auch heute noch haben alle Mitglieder unserer Familie mehr als eine Katze zu Hause. Für uns ist ein Leben mit Tieren einer der größten Segnungen des Lebens.
Sie sind unsere Lebensgefährten.
Meiner Meinung nach ist die Liebe zu Tieren eines der wichtigsten Augen im Herzen eines Menschen. Dass dieses Auge geöffnet ist, ist reine Glückssache und Schicksal. Meiner Meinung nach hindert der Schöpfer manche Menschen daran, eine bestimmte Stufe auf dem Weg zum vollkommenen Menschen zu erreichen, indem er ihnen dieses Privileg vorenthält.
Meiner Meinung nach kann ein Mensch nur in dem Maße ein „Mensch“ sein, in dem er andere Lebewesen, die Natur und das Leben respektiert.

An dieser Stelle lege ich als echter Tierliebhaber großen Wert auf die jüngste Arbeit der Veterinärbehörde der Stadt Alanya und auf die Bemühungen meines Kollegen, Herrn Hasan Sağlamer, der diese Arbeiten durchgeführt hat, und schätze diese sehr.
Ich bin der Meinung, dass diese positiven Entwicklungen der Öffentlichkeit mitgeteilt werden sollten.
Der Veterinärdirektor und Architekt Hasan Sağlamer arbeitet seit seinem Amtsantritt mit großer Hingabe und macht mit tierfreundlichen Projekten auf sich aufmerksam. Sağlamer stammt aus einer Familie, die umgeben von Tieren aufwuchs. Gemeinsam mit seiner Mutter und ihrer Schwester betreuen sie in ihrem Haus mit Garten knapp 50 Katzen. Seit seinem Amtsantritt unternimmt er ernsthafte und intensive Anstrengungen, um die Lebensbedingungen streunender Tiere zu verbessern. All diese Arbeiten sind dank des tierlieben Bürgermeisters, Herrn Osman Tarık Özçelik, möglich, der auch Hunde und Katzen hat.

Mit seiner Unterstützung in dieser Angelegenheit beweist er angesichts der heutigen Bedingungen in unserem Land eine sehr wertvolle Haltung. Der Wert, den er den Tierrechten beimisst, zeigt sich nicht nur in seinen Worten, sondern auch in seinen Taten und in der herzlichen und aufrichtigen Arbeit, die er dem Veterinäramt leistet. Es zeigt sich auch in der Unterstützung.

Herr Özçelik mobilisiert alle notwendigen Ressourcen, um sicherzustellen, dass Straßentiere in Alanya unter besseren Bedingungen leben können und dass die tierärztliche Versorgung der Gemeinde europäischen Standards entspricht.
Als man der Veterinärbehörde mitteilte, dass ein Röntgengerät benötigt würde, fragte er nur „Wie viele brauchen Sie?“
Die Tatsache, dass er schnell gehandelt hat, ist einer der konkretesten Indikatoren dafür, welche Bedeutung er dem Thema beimisst. Darüber hinaus wird weiterhin an der Beschaffung von Blutbildgeräten und Ausrüstung für orthopädische Fälle gearbeitet.
Die Realisierung dieser bisher nicht durchgeführten Projekte ist dank der visionären Perspektive und der Liebe von Präsident Özçelik zu Tieren möglich. Wir müssen ihm für sein Einfühlungsvermögen und seine Unterstützung für die Tierrechte danken.

Ein durch Freiwillige gestärktes System
Tierliebe Freiwillige in Alanya sind der wichtigste Teil dieses Prozesses. Denn mit dem 10-köpfigen Personal der Gemeinde ist es nicht möglich, diese Arbeit zu leisten. Als Hasan Sağlamer sein Amt antrat, organisierte er als Erstes ein großes Treffen mit der Teilnahme von mehr als 200 Tierliebhabern. Auch in der Stadt lebende Ausländer zeigten großes Interesse an diesem Treffen. Nach dem Treffen wurden WhatsApp-Gruppen erstellt, um ein starkes Kommunikationsnetzwerk zwischen den in verschiedenen Stadtteilen lebenden Freiwilligen und der Gemeinde aufzubauen. So kann bei verunfallten oder kranken, pflegebedürftigen Tieren schnellstmöglich die notwendige Intervention erfolgen.
Dank der Freiwilligenarbeit können kastrierte Katzen wieder an ihren ursprünglichen Standort entlassen werden und ihr Gesundheitszustand kann regelmäßig überwacht werden. Auch die Einbindung ehrenamtlicher Helfer in den Prozess ist ein Zeichen für das moderne Verständnis der Stadtverwaltung.
Wenn Sie möchten, können Sie auch diesen WhatsApp-Gruppen beitreten.Im Rahmen der neu strukturierten New Alanya-Plattform wird außerdem ein „Straßentierkomitee“ eingerichtet, damit die Menschen in unserer Stadt effektiver an dem Prozess teilnehmen können.

Moderne und sichere Unterkünfte
Das Tierheim in Demirtaş, das zur Gemeinde Alanya gehört, erstreckt sich über eine große Fläche von 50 Hektar. Der 22 Hektar große Teil wird umgestaltet, damit die Tiere bestmöglich versorgt werden und ihr Leben in einer gesunden Umgebung fortsetzen können. Neu im Tierheim angekommene Tiere werden zunächst einer Quarantäne unterzogen, es werden Gesundheitschecks durchgeführt und nach Abschluss ihrer Impfungen mit anderen Tieren zusammengebracht. Darüber hinaus wird der Bereich neu aufgeteilt, wodurch ein System entsteht, das den Tieren ein komfortableres und hygienischeres Leben ermöglicht. Diese unter der Führung von Bürgermeister Özçelik unternommenen Schritte machen Alanya zu einer tierfreundlichen Stadt, die ein Beispiel für die gesamte Türkei und andere Gemeinden darstellt.

 

Neue Regelung für Katzenhäuser

Zu den vorrangigen Projekten zählt auch die Modernisierung der Katzenhäuser, die sich derzeit an drei Standorten in Alanya befinden. Leider haben sich diese Gebiete im Laufe der Zeit zu Orten der unkontrollierten Freilassung von Tieren entwickelt. Das bedeutet, dass kranke Tiere eine Gefahr für andere darstellen.

Sağlamer und sein Team haben bereits damit begonnen, diese Katzenhäuser sicherer und gesünder zu machen. Mit den neuen Projekten werden diese Bereiche nicht mehr nur als Futterplätze für Katzen dienen, sondern zu Bereichen, die regelmäßig kontrolliert und sauber gehalten werden. In jeder Phase dieser Projekte spielt die Sensibilität und Unterstützung der Stadtverwaltung eine große Rolle. Alles, was getan wird, dient dazu, dass die Tiere ein gesünderes und sichereres Leben führen können. Natürlich ändert sich nicht alles von heute auf morgen, aber auch die Fortschritte, die in kurzer Zeit erzielt werden, geben Anlass zu großer Hoffnung.

Bürgermeister Osman Tarık Özçelik und Veterinärdirektor Hasan Sağlamer sorgen mit ihrer Sensibilität dafür, dass Alanya nicht nur für Menschen, sondern für alle Lebewesen eine lebenswerte Stadt ist.
Eine Gemeinde, die sich um die Rechte der Tiere kümmert, ist ein großer Gewinn für die Zukunft der Stadt.
Auch wir können die Verantwortung für ein Leben in einer tierfreundlichen Stadt teilen, uns den ehrenamtlichen Unterstützern anschließen und unseren Beitrag leisten.Wenn Sie die Entwicklungen genauer verfolgen möchten, können Sie der Seite „alanyaveterinerisleri“ auf Instagram folgen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Verified by MonsterInsights