Die Stadtverwaltung Alanya hat ihre Archive geöffnet und eröffnet heute, zum Weltfrauentag, eine Ausstellung historischer Fotos aus dem Leben der Frauen in Alanya von 1930 bis in die 1990er Jahre. Es sind Bilder aus dem Alltag, aber auch von Hochzeiten, Beschneidungen und anderen Familienfeiern zu sehen.
AUSSTELLUNG DER GELEBTEN KULTUR DER ALANYANER FRAUEN
Die Besucher der Ausstellung werden auf eine Zeitreise genommen, wenn sie die Schwarzweissfotos und die Bekleidungen betrachten können, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Die Schneider Alanyas, die Veränderungen an den Brautkleidern über die Jahrzehnte, das spezielle Kulturerbe alanyas – die Seidenweberei – werden in der Ausstellung, bei der neben den Schwarzweissfotos auch Textilien ausgestellt und die Tradition de Seidenweberei vorgestellt werden, gezeigt.
Die Ausstellung “Alanyas Frauen im Wandel der Zeit” wird heute um 14:00 Uhr im Kulturzentrum eröffnet und bleibt noch bis zum 17. März für die Besucher geöffnet.