Plastiktüten werden teurer
Plastiktüten wurden vom Ministerium ab dem 1. Januar 2019 mit einer Gebühr belegt, um die Verschmutzung durch Plastikmüll zu verhindern. Seitdem wurden sie für 25 Kuruş verkauft, die vom Ministerium [weiterlesen]
Plastiktüten wurden vom Ministerium ab dem 1. Januar 2019 mit einer Gebühr belegt, um die Verschmutzung durch Plastikmüll zu verhindern. Seitdem wurden sie für 25 Kuruş verkauft, die vom Ministerium [weiterlesen]
Die mobile Halk Card-Anwendung wird ab dem 1. Januar in Betrieb genommen, damit die in Alanya lebenden Bürgerinnen und Bürger von den sozialen Einrichtungen der Gemeinde Alanya profitieren können. Mit [weiterlesen]
Die Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) übertraf bei der letzten Sitzung des Geldpolitischen Ausschusses (PPC) des Jahres die Erwartungen und senkte den Leitzins um 250 Basispunkte. Dadurch wurde der Zinssatz [weiterlesen]
Die Meldung über eine Einführung der Nachweispflicht für Bareinzahlungen wurde von den zuständigen Stellen dementiert. Die türkische Wirtschaftspolitik hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit der Bürger und der Medien auf [weiterlesen]
Gemäß Artikel 298 des Steuerverfahrensgesetzes wird der jedes Jahr im Oktober bekannt gegebene Neubewertungssatz für das Jahr 2025 auf 43,93 % festgelegt. Mit diesem Satz steigen auch Steuern und Gebühren. Laut [weiterlesen]
Der Vorsitzende des Ausländerrats der Gemeinde Alanya, Abdullah Karaoğlu, gab bekannt, dass er nach 20 Jahren im Amt zurückgetreten sei. Nach Karaoğlu kündigten auch weitere Mitglieder des Ausländerrats ihren Rücktritt [weiterlesen]
Türkis Magazin