Nach einem gemeinsamen Besuch des Yeni Alanyalılar Platform mit der Distriktleitung für Jugend und Sport Alanya wurde ein neues Programm vorgestellt, das Familien und Jugendlichen in der Region zugutekommt. Die Alanya Sportschools stehen ab sofort ganzjährig – nicht nur in den Sommermonaten – kostenlos zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an einheimische Jugendliche ebenso wie an internationale Jugendliche mit offizieller Aufenthaltsgenehmigung. Ziel ist es, allen jungen Menschen in Alanya den Zugang zu Sport, Bewegung und sozialer Teilhabe zu ermöglichen.
Das Kursprogramm ist vielfältig und nach Altersgruppen gestaffelt:
- Leichtathletik: 10–18 Jahre
- Basketball: 7–16 Jahre
- Badminton: 7–16 Jahre
- Radsport: ab 9 Jahren
- Gymnastik: 5–9 Jahre
- Tanz: ab 5 Jahren
- Fußball: 7–14 Jahre
- Hockey: 7–15 Jahre
- Judo: ab 7 Jahren
- Karate: 6–20 Jahre
- Pilates/Step Aerobic: Erwachsene
- Denk- und Intelligenzspiele: 7–12 Jahre
- Taekwondo: 7–14 Jahre
- Triathlon: ab 9 Jahren
- Volleyball: 7–16 Jahre
- Schwimmen: 6–14 Jahre
Damit deckt das Programm ein breites Spektrum an sportlichen und geistigen Aktivitäten ab, das sowohl für Kinder als auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet ist.
Verantwortliche Behörde: Distriktleitung für Jugend und Sport Alanya (Gençlik ve Spor İlçe Müdürlüğü)
Ort: Atatürk-Sporthalle – Google Maps-Link
Anmeldung: über das E-Devlet Sports Information System oder persönlich bei der Distriktleitung
Kontakt: +90 242 522 52 92
Die Initiative wird vom Yeni Alanyalılar Platform – Unterausschuss für soziale Integration begleitet. Dieser ruft Familien und Gemeinden auf, die Informationen weiterzugeben, damit möglichst viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene von den kostenfreien Angeboten profitieren können.
Mit dieser Maßnahme möchte Alanya die sportliche Entwicklung junger Menschen fördern und gleichzeitig das Zusammenleben in der multikulturellen Stadt stärken.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.