Kudret Narı – die bittere Schöne
Die knubbeligen, knallgelben „Gurken“ mit den leuchtend roten Kernen sieht man derzeit überall auf den Basaren, wenn auch nicht in Mengen. Daneben stehen oft Flaschen mit einer grellfarbigen Pampe. Was [weiterlesen]
Die knubbeligen, knallgelben „Gurken“ mit den leuchtend roten Kernen sieht man derzeit überall auf den Basaren, wenn auch nicht in Mengen. Daneben stehen oft Flaschen mit einer grellfarbigen Pampe. Was [weiterlesen]
Neue Änderungen in Bezug auf die Verwendung eines aus dem Ausland eingeführten und nicht in der Türkei freigeschalteten Telefons mit einer ausländischen SIM-Karte in der Türkei. Bisher gab es hierzu [weiterlesen]
Zur Zeit erhalten alle Ausländer, die über eine türkische Mobilfunknummer verfügen, früher oder später die folgende SMS: Hintergrund ist lediglich eine erforderliche Aktualisierung der Datensätze. Sie haben nichts weiter zu [weiterlesen]
Es gibt Tage, dann möchte man sich am liebsten selbst wegschmeißen: Man ist schlapp, die Hitze nervt, ein Schweißausbruch jagt den nächsten und dann noch diese Luftfeuchtigkeit, die einem die [weiterlesen]
Advertorial Die Dünyagöz Augenklinik in Antalya arbeitet mit den neuesten Methoden der Lasertechnik zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten. Die Entwicklung schreitet rasant voran und die neuen Methoden wie die “Smile”-Laser-Methode machen [weiterlesen]
Im Moment dauert es ja leider mehrere Wochen von der Antragstellung bis zum vereinbarten Termin (Bei Erstbeantragung oder allen “alten” Ikamets, die bisher noch nicht online beantragt wurden, ist IMMER [weiterlesen]
In der Türkei ist nicht nur die Zahlung mit Kreditkarten, sondern auch online shopping viel weiter verbreitet als in Deutschland. Besonders bei letzterem haben viele Bedenken wegen der Sicherheit – [weiterlesen]
Wer in der Türkei über einen Festnetz-Telefonanschluss verfügt, sollte dieser Tage sehr aufmerksam die Mails kontrollieren, die (angeblich) von der Türk Telekom versandt wurden. Die Türk Telekom warnt in einer Rundmail [weiterlesen]
Türkis Magazin