Die Preise für hochwertige Smartphones in der Türkei sind so hoch, dass sich trotz der ebenfalls horrenden Freischaltgebühr – ab 2024 werden das über 31.000 TL sein – für High [weiterlesen]
Die Website Taste Atlas hat die Liste der „kultigsten Speiselokale der Welt“ veröffentlicht, die jedes Jahr aktualisiert wird. In der Liste 2023 belegt das Lokal Figlmüller, das seit 1905 in [weiterlesen]
Die Regierung hat neue Regelungen zu vorübergehend eingeführten Telefonen und Autos angekündigt. Bislang durften Telefone aus dem Ausland in der Türkei insgesamt 120 Tage genutzt werden, wobei diese Frist aufaddiert [weiterlesen]
Die Zentralbank erhöhte den Leitzins um 250 Basispunkte von 40 Prozent auf 42,5 Prozent. In der Erklärung hieß es: „Maßnahmen zur geldpolitischen Straffung werden so schnell wie möglich abgeschlossen.“ Die [weiterlesen]
Kürzlich ist in den sozialen Medien eine neue Betrugsmethode aufgetaucht. Betrüger locken Bürger mit Botschaften wie „Ich ziehe ins Ausland, ich verkaufe XY zu erschwinglichen Preisen“ oder „Der Verkauf von [weiterlesen]
Der polnische Drogenboss Thomas K., der von Interpol mit einer roten Ausschreibung *) gesucht wurde, wurde bei einer polizeilichen Operation in Alanya gefasst. Laut Informationen der Polizei an die Presse [weiterlesen]
Das Handelsministerium hat im Amtsblatt neue Maßnahmen für Restaurants, Cafés und Konditoreien zur Verbrauchersicherheit veröffentlicht. Dem Beschluss zufolge sind Unternehmen verpflichtet, Preislisten an den Eingangstüren und Tischen auszulegen. Der neue [weiterlesen]
Seit einiger Zeit laufen mächtige Tourismusverbände Sturm gegen die Vermietung von privaten Ferienwohnungen, die nach deren Ansicht die Touristen aus den Hotels lockt. Nun sind Regelungen, die das Vermieten von [weiterlesen]
Ein Ehepaar aus Antwerpen wurde in der Türkei festgenommen, weil es versucht hatte, Steine nach Belgien zu schmuggeln. Die beiden hatten die drei Steine „ahnungslos“ in ihren Koffer gesteckt, was [weiterlesen]
Mit einem weiteren im Amtsblatt veröffentlichten Präsidentenbeschluss wurde die Mehrwertsteuer (KDV) für Produkte mit 18 Prozent auf 20 Prozent und für Produkte mit 8 Prozent auf 10 Prozent erhöht. Die [weiterlesen]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen