Tipps bei Sommerhitze
Es gibt Tage, dann möchte man sich am liebsten selbst wegschmeißen: Man ist schlapp, die Hitze nervt, ein Schweißausbruch jagt den nächsten und dann noch diese Luftfeuchtigkeit, die einem die [weiterlesen]
Es gibt Tage, dann möchte man sich am liebsten selbst wegschmeißen: Man ist schlapp, die Hitze nervt, ein Schweißausbruch jagt den nächsten und dann noch diese Luftfeuchtigkeit, die einem die [weiterlesen]
Mit einem weiteren im Amtsblatt veröffentlichten Präsidentenbeschluss wurde die Mehrwertsteuer (KDV) für Produkte mit 18 Prozent auf 20 Prozent und für Produkte mit 8 Prozent auf 10 Prozent erhöht. Die [weiterlesen]
Seit mehreren Jahren findet der traditionelle Freitagsbasar von Alanya, viele Jahre immer ein großer Touristenmagnet, nicht mehr an seinem angestammten Platz im Zentrum des Großen Basars von Alanya statt, da [weiterlesen]
Die türkische Zentralbank (CBRT) hat zum ersten Mal nach 2,5 Jahren die Zinssätze erhöht. Auf der ersten Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (MPC) unter dem Vorsitz von CBRT-Gouverneurin Hafize Gaye Erkan [weiterlesen]
Nachdem Erdoğan bei der historischen Stichwahl um das Präsidentenamt mit einem kleinen Vorsprung in seine dritte Amtszeit startet, werden insbesondere von der Kabinettsbildung Rückschlüsse auf den zukünftigen Kurs der Regierung [weiterlesen]
Ich habe hin und her überlegt, ob ich mich hier zu dem Thema äussere, da mir empörter Gegenwind sicher ist. Aber ich denke vielleicht ist eine andere Stimme auch mal [weiterlesen]
Laut Kalender endet heute die Wahlwerbefreiheit und es beginnen einige Beschränkungen bei der Wahlfreiheit bis zum Tag vor dem Wahltag (Samstag, 13. Mai 18:00 Uhr). Politische Parteien und unabhängige Kandidaten, [weiterlesen]
Katastrophaler Unfall in Denizli: 2 Menschen kamen ums Leben, 23 Menschen wurden verletzt, 22 davon deutsche Touristen Die deutsche Staatsbürgerin Dorothea Helene Keller (83), die mit schweren Verletzungen ins Universitätskrankenhaus [weiterlesen]
Der heilige Monat Ramadan beginnt heute Abend mit der Sichtung des Neumonds. Wie bei allen wichtigen muslimischen Festen wandert das Datum jedes Jahr 11 Tage rückwärts, da der islamische Kalender [weiterlesen]
Für jede Verlängerung des Ikamets und auch andere Behördengänge braucht man eine Meldebescheinigung (Adres belgesi oder komplett „Yerleşim Yeri (İkametgah) Adres Belgesi“, die man nur noch in Ausnahmefällen (zum Beispiel [weiterlesen]
Türkis Magazin