Im Gegensatz zum deutschen Nationalfeiertag, der zum grössten Teil nur “akademisch” begangen wird und (noch?) nich so stark im Alltag verankert ist, wird der Nationalfeiertag, der Cumhuriyet Bayrami, in der [weiterlesen]
Schlechte Nachrichten kamen vom Obersten Gerichtshof für diejenigen, die Schuhregale in die Flure stellen, die als allgemein zugängliche Übergangsbereiche in Wohnungen und Siedlungen gelten. Der Oberste Gerichtshof entschied, dass das [weiterlesen]
Der Jungfrauenturm von Istanbul (Kız Kulesi) ist eines der vielen markanten Wahrzeichen für die quirlige Metropole. Derzeit ist er aber kein lohnendes Objekt für Fotografen, denn er ist komplett eingerüstet [weiterlesen]
Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im August um 1,46 Prozent gegenüber dem Vormonat und der inländische Erzeugerpreisindex (D-PPI) um 2,41 Prozent auf Monatsbasis. Die jährliche Inflation betrug 80,21 Prozent der Verbraucherpreise [weiterlesen]
Die in der Region Konya Karapınar installierten riesigen Solarpaneele haben ihre Arbeit aufgenommen. Das Kraftwerk ist zu 80 Prozent fertiggestellt. Durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine rückte die [weiterlesen]
Eine sommerliche Hitzewelle, die Europa erfasst hat und in der Region ein Allzeithoch erreicht hat, nähert sich nun der Türkei und wird sich ab dem 22. Juli über das ganze [weiterlesen]
Öztürk Sarıca, der 2005 das Lisinia Nature Habitat als „Anti-Krebs“-Projekt in Burdur gründete, pflanzte in diesem Jahr zum ersten Mal Sonnenblumen auf einer Fläche von 800 Hektar in Akçaköy. Berühmt [weiterlesen]
Mit der neuen Verordnung der Finanzverwaltung (GİB) hat eine neue Ära der Immobilienanzeigen im Internet begonnen. Mit der Allgemeinen Mitteilung des Steuerverfahrensgesetzes wird der Kauf, Verkauf oder die Vermietung von [weiterlesen]
In den letzten Monaten hat die Türkei bekräftigt, dass sie die Zahl der Stadtteile oder Gebiete, in denen Ausländer wohnen oder ihren Wohnsitz haben können, einschränken wird. Jetzt wurde eine [weiterlesen]
Im Juni 2023 stehen erneut Parlamentswahlen in der Türkei an, die als richtungsweisend in die Geschichte eingehen könnten. Das Umfrageinstitut SONAR (Einordnung der Redaktion siehe am Ende des Artikels) hat [weiterlesen]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen