Weihnachtet es schon?
Jetzt beginnt die Zeit, wo viele Residenten, die das ganze Jahr über nichts vermisst haben, doch ein wenig die Wehmut packt. Das merkt man an vielen Indikatoren: Flohmärkte mit vielen, [weiterlesen]
Jetzt beginnt die Zeit, wo viele Residenten, die das ganze Jahr über nichts vermisst haben, doch ein wenig die Wehmut packt. Das merkt man an vielen Indikatoren: Flohmärkte mit vielen, [weiterlesen]
Alles ist in der Welt miteinander verbunden und Weihnachtsfeiern gehören dazu. Der 21. Dezember, der im Römischen Reich als Saturnalia und in der griechischen Gesellschaft als Dionyos gefeiert wurde, war [weiterlesen]
Da die Inzidenzen in der Provinz Antalya nach wie vor niedrig sind (auch wenn sie leider auch hier steigen, wenn auch langsam) kann dieses Jahr der beliebte Weihnachtsmarkt, oder besser [weiterlesen]
Da meine Frau und ich sehr am interkulturellen und -religiösen Austausch interessiert sind, haben wir schon öfter in anderen Ländern verschiedene Gemeinden besucht. Zur Zeit sind wir in Alanya. Da [weiterlesen]
Die Kaltfront der letzten Tage vor Weihnachten brachte das an die Türkische Riviera, was sich in Deutschland viele so sehnsüchtig wie erfolglos wünschen: Schneebedeckte Tannen und die Hoffnung auf “weisse [weiterlesen]
Nicht etwa die zwei neuen verheerenden Terroranschläge in der Türkei rufen am heutigen Sonntag, den 4. Advent die heilige Empörung und grosses Entsetzen hervor, sondern eine Meldung, die in Windeseile [weiterlesen]
Zum nunmehr 7. Mal fand der Internationale Weihnachtsmarkt in Alanya am 2. Advent statt, zum 2. Mal auf dem Festgelände hinter der Stadtverwaltung. Wie in jedem Jahr war auch dieses [weiterlesen]
Türkis Magazin