Die “Halk Karte” kommt in Alanya
Die mobile Halk Card-Anwendung wird ab dem 1. Januar in Betrieb genommen, damit die in Alanya lebenden Bürgerinnen und Bürger von den sozialen Einrichtungen der Gemeinde Alanya profitieren können. Mit [weiterlesen]
Die mobile Halk Card-Anwendung wird ab dem 1. Januar in Betrieb genommen, damit die in Alanya lebenden Bürgerinnen und Bürger von den sozialen Einrichtungen der Gemeinde Alanya profitieren können. Mit [weiterlesen]
Auf der Tagesordnung steht die schrittweise Abschaffung des „All-Inclusive“-Systems, eines der am meisten diskutierten Themen im türkischen Tourismus – schon vor Jahren wurde davor gewarnt, dass All-inklusive-Hotels den ansässigen Geschäften, [weiterlesen]
Nach den Treffen und Besuchen des Bürgermeisters von Alanya, Osman Tarık Özçelik, mit den Markthändlern wurde beschlossen, dass der Freitagsbasar von dem geschlossenen Parkplatz entfernt und an seinem alten [weiterlesen]
Dass die Sommer an der Türkischen Riviera heiss sind, ist wahrlich keine Überraschung. Die Temperaturen, die die Region im Moment herrschen, sind aber ein gutes Stück über dem langjährigen Mittel [weiterlesen]
FTI, einer der 3 größten Reiseveranstalter Europas, der die meisten Touristen aus Europa in die Türkei bringt, hat Insolvenz angemeldet. Nach dem Konkursantrag von FTI, der die Forderungen der Hotels [weiterlesen]
Das 22. Alanya Internationale Kultur-, Kunst- und Tourismusfestival findet am 24., 25. und 26. Mai unter dem Motto „Ein Hauch von Alanya“ statt. Das Einführungstreffen des Festivals, bei dem viele [weiterlesen]
Die Treffen mit maßgeblichen Stellen in Alanya zur Analyse und Lösungswegen der aktuellen Situation bei den Ikametanträgen wurde heute mit einem informativen Treffen in der Ausländerbehörde Alanya fortgesetzt. Der Direktor [weiterlesen]
Die Gemeinde Alanya hat eine biologische Schädlingsbekämpfung gegen den Kiefernprozessionsspinner (Thaumetopea Pityocampa) initiiert, der bei Kontakt allergische Reaktionen hervorruft. In Gebieten, in denen die Population konzentriert ist, wurden die Sprüh- [weiterlesen]
Kürzlich ist in den sozialen Medien eine neue Betrugsmethode aufgetaucht. Betrüger locken Bürger mit Botschaften wie „Ich ziehe ins Ausland, ich verkaufe XY zu erschwinglichen Preisen“ oder „Der Verkauf von [weiterlesen]
Der Gouverneur von Antalya, Hulusi Şahin, gab bekannt, dass in Antalya 125.000 Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis leben. Şahin teilte auf einer Pressekonferenz im Vorabaufnahme- und Überweisungszentrum für irreguläre Einwanderer mit, welches [weiterlesen]
Türkis Magazin