Die Treffen mit maßgeblichen Stellen in Alanya zur Analyse und Lösungswegen der aktuellen Situation bei den Ikametanträgen wurde heute mit einem informativen Treffen in der Ausländerbehörde Alanya fortgesetzt. Der Direktor [weiterlesen]
Das Rätsel um die am Strand von Antalya angespülten Leichen ist anscheinend gelöst Antalya wird seit dem 17. Januar vom Mysterium der zerstückelten Körper erschüttert. Die Zahl der angeschwemmten Leichen [weiterlesen]
Nach den massiven Stürmen der letzten Tage in der Mittelmeerregion wurden innerhalb weniger Tage mehrere teilweise verstümmelte Leichen an die Strände gespült, einige davon im Bereich Antalya, Hatay und auch [weiterlesen]
In der Türkei wird jährlich eine Liste der grössten Steuerzahler veröffentlicht. Türkeiweit sind das große Unternehmen und schwerreiche Einzelpersonen. Der türkische Rekordhalter bei der Einkommensteuer im Jahr 2023 war das [weiterlesen]
Die Entscheidung zur Erhöhung des Mindestlohns ist gefallen. Präsident Erdoğan traf sich mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Ankara. Nach dem Ende des kritischen Treffens trat der Minister für Arbeit und [weiterlesen]
Die Preise für hochwertige Smartphones in der Türkei sind so hoch, dass sich trotz der ebenfalls horrenden Freischaltgebühr – ab 2024 werden das über 31.000 TL sein – für High [weiterlesen]
Die Website Taste Atlas hat die Liste der „kultigsten Speiselokale der Welt“ veröffentlicht, die jedes Jahr aktualisiert wird. In der Liste 2023 belegt das Lokal Figlmüller, das seit 1905 in [weiterlesen]
Die Regierung hat neue Regelungen zu vorübergehend eingeführten Telefonen und Autos angekündigt. Bislang durften Telefone aus dem Ausland in der Türkei insgesamt 120 Tage genutzt werden, wobei diese Frist aufaddiert [weiterlesen]
Die Gemeinde Alanya hat eine biologische Schädlingsbekämpfung gegen den Kiefernprozessionsspinner (Thaumetopea Pityocampa) initiiert, der bei Kontakt allergische Reaktionen hervorruft. In Gebieten, in denen die Population konzentriert ist, wurden die Sprüh- [weiterlesen]
Die Zentralbank erhöhte den Leitzins um 250 Basispunkte von 40 Prozent auf 42,5 Prozent. In der Erklärung hieß es: „Maßnahmen zur geldpolitischen Straffung werden so schnell wie möglich abgeschlossen.“ Die [weiterlesen]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen