Wie bekomme ich eine Meldebescheinigung?

3. Februar 2023 0

Für jede Verlängerung des Ikamets und auch andere Behördengänge braucht man eine Meldebescheinigung (Adres belgesi oder komplett “Yerleşim Yeri (İkametgah) Adres Belgesi”, die man nur noch in Ausnahmefällen (zum Beispiel [weiterlesen]

E-Devlet: die digitale Stadtverwaltung

3. Februar 2023 0

In der Türkei sind die meisten behördlichen Belege inzwischen ganz einfach über die “Virtuelle Stadtverwaltung” – e-devlet – zu beziehen. Sie sind mit Barcode und QR-Code versehen und für fast [weiterlesen]

Das brauchen Sie zum Heiraten in der Türkei

16. Januar 2023 0

NOTWENDİGE UNTERLAGEN FÜR EİNE EHESCHLİEßUNG IN DER TÜRKEI FÜR TÜRKİSCHE STAATSANGEHÖRİGE: Personalausweise von beiden Ehewilligen im Original und ein Foto von beiden Personen. (Ein Führerschein ist nicht gültig.) Passbilder: 5 [weiterlesen]

Weiter Probleme mit exorbitanten Mieten – Gerichtsverfahren nehmen zu

6. August 2022 0

Vermieter, die die Migrationswelle nach dem Ukraine-Russland-Krieg als Chance nutzten und ihre Mietkosten auf 8-10 Tausend TL erhöhten, müssen zunehmend versuchen, ihre vermeintlichen Rechte vor Gericht einzuklagen. Scheinbar sehr profitable Vermietungen verkehren sich ins Gegenteil, weil nicht wenige Ausländer, die inzwischen festgestellt haben, dass sie mit Wuchermieten über den Tisch gezogen wurden, sich dagegen wehren. [weiterlesen]

1 2 3 4
Verified by MonsterInsights