Euro und Dollar verlieren dramatisch nach Regierungserklärung
Euro und Dollar verlieren 30% innerhalb weniger Stunden gegenüber der Lira nach Erklärung von Präsident Erdogan [weiterlesen]
Euro und Dollar verlieren 30% innerhalb weniger Stunden gegenüber der Lira nach Erklärung von Präsident Erdogan [weiterlesen]
Laut FVW-Mitteilung wird die ITB erneut wie im letzten Jahr digital durchgeführt.
[weiterlesen]
Mit der Bekanntgabe der monatlichen Inflationsrate, die für November auf 21,31% stieg, wurde die Mieterhöhungsrate für Dezember festgesetzt. Die erlaubte Mietsteigerungsrate für Mietverträge, die auf Basis des Zwölfmonatsdurchschnitts des Verbraucherpreisindexes [weiterlesen]
Da die Inzidenzen in der Provinz Antalya nach wie vor niedrig sind (auch wenn sie leider auch hier steigen, wenn auch langsam) kann dieses Jahr der beliebte Weihnachtsmarkt, oder besser [weiterlesen]
Fünf junge Athletinnen und Athleten des Alanya Bogenschützenvereins bereiten sich derzeit vor, um im Rahmen der Wettkämpfe in Samsun an den Sichtungen für das Nationalteam teilzunehmen. Die Wettkämpfer:innen werden beim [weiterlesen]
Generalkonsul Dr. Detlev Wolter besuchte am Freitag die Stadt Alanya, um sich über die Situation der deutschen Gemeinde zu informieren. Hier traf er mit dem Bürgermeister Adem Murat Yücel und [weiterlesen]
Am 10.November jeden Jahres um 09:05 Uhr scheint das Leben in der Türkei für eine Minute zu erstarren: an diesem Tag im Jahr 1938 starb Mustafa Kemal Atatürk im Alter [weiterlesen]
Alaadin Keykubat, der sedschukische Sultan, ist in Alanya allgegenwärtig – in Namen von Stränden und Strassen, als Statue und nicht zuletzt in den Farben der Stadt (Türkis) und als Symbol [weiterlesen]
Für alle Notsituationen in der Türkei gibt es jetzt eine einzige Nummer. Um Gesundheit, Feuer, Gendarmerie, Sicherheit, AFAD und alle anderen Einheiten zu erreichen, wählen Sie 112. In Notfällen [weiterlesen]
Es wäre schwer, eine Pflanze von größerer kulturhistorischer Bedeutung für den Mittelmeerraum als die Olive zu nennen: Ägypter, Phönizier, Griechen und Römer kannten und schätzten ihr Öl. Der Ölbaum tritt [weiterlesen]
Türkis Magazin