Die Kommunalwahl im Frühjahr 2024 wirft ihre Schatten voraus. Bürgermeisterkanditaten gibt es größtenteils noch nicht, dafür umso mehr Gerüchte, die für die eine oder andere Seite eine Empörungswelle starten, auf [weiterlesen]
Kürzlich ist in den sozialen Medien eine neue Betrugsmethode aufgetaucht. Betrüger locken Bürger mit Botschaften wie „Ich ziehe ins Ausland, ich verkaufe XY zu erschwinglichen Preisen“ oder „Der Verkauf von [weiterlesen]
Der Gouverneur von Antalya, Hulusi Şahin, gab bekannt, dass in Antalya 125.000 Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis leben. Şahin teilte auf einer Pressekonferenz im Vorabaufnahme- und Überweisungszentrum für irreguläre Einwanderer mit, welches [weiterlesen]
Der polnische Drogenboss Thomas K., der von Interpol mit einer roten Ausschreibung *) gesucht wurde, wurde bei einer polizeilichen Operation in Alanya gefasst. Laut Informationen der Polizei an die Presse [weiterlesen]
Das Handelsministerium hat im Amtsblatt neue Maßnahmen für Restaurants, Cafés und Konditoreien zur Verbrauchersicherheit veröffentlicht. Dem Beschluss zufolge sind Unternehmen verpflichtet, Preislisten an den Eingangstüren und Tischen auszulegen. Der neue [weiterlesen]
Rund 50 Kilogramm Lebensmittel, die eine dreiköpfige Reisegruppe aus der Türkei mitgebracht hatte, wurden bei Zollkontrollen am Flughafen Saarbrücken beschlagnahmt. Im Gepäck der Gruppe wurden Lebensmittel und Pflanzen wie Käse, [weiterlesen]
Seit einiger Zeit laufen mächtige Tourismusverbände Sturm gegen die Vermietung von privaten Ferienwohnungen, die nach deren Ansicht die Touristen aus den Hotels lockt. Nun sind Regelungen, die das Vermieten von [weiterlesen]
Ein Ehepaar aus Antwerpen wurde in der Türkei festgenommen, weil es versucht hatte, Steine nach Belgien zu schmuggeln. Die beiden hatten die drei Steine “ahnungslos” in ihren Koffer gesteckt, was [weiterlesen]
Das Ministerium für Kultur und Tourismus zog sich vom Antalya Golden Orange Film Festival mit der Begründung zurück, dass der Dokumentarfilm Kanun Hükmü, der in der Sektion des Dokumentarfilmwettbewerbs gezeigt [weiterlesen]
Die Suche nach einer 72-jährigen deutschen Touristin, die im Bezirk Alanya verschwunden ist und von der man 16 Tage lang nichts gehört hat, wurde eingestellt. Es wurde berichtet, dass das [weiterlesen]
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen