Leckere Heißgetränke für Frostbeulen
Von fern nur weht der Wind mit Schneegeruch. Trotzdem, es ist kalt (ja, auch an der Türkischen Riviera wird es fies frisch!) und man kommt, kaum ist die Sonne nachmittags [weiterlesen]
Von fern nur weht der Wind mit Schneegeruch. Trotzdem, es ist kalt (ja, auch an der Türkischen Riviera wird es fies frisch!) und man kommt, kaum ist die Sonne nachmittags [weiterlesen]
Die Kaltfront der letzten Tage vor Weihnachten brachte das an die Türkische Riviera, was sich in Deutschland viele so sehnsüchtig wie erfolglos wünschen: Schneebedeckte Tannen und die Hoffnung auf “weisse [weiterlesen]
Kondolenzbuch Zum Gedenken an die Opfer der Gewalttat auf dem Berliner Weihnachtsmarkt wird das Deutsche Konsulat Antalya ein Kondolenzbuch im Konsulat auslegen. Am Mittwoch, den 21.12.2016 von 14.00 Uhr bis16.00Uhr [weiterlesen]
Bei einer Museumseröffnung in Ankara wurde heute nachmittag der russische Botschafter erschossen. Er soll lediglich mit einer Mitarbeiterin seines Pressestabs vor Ort gewesen sein und es soll keinerlei Sicherheitskontrolle gegeben [weiterlesen]
Nicht etwa die zwei neuen verheerenden Terroranschläge in der Türkei rufen am heutigen Sonntag, den 4. Advent die heilige Empörung und grosses Entsetzen hervor, sondern eine Meldung, die in Windeseile [weiterlesen]
Heute morgen gegen 08:45 Uhr explodierte nur eine Woche nach dem Anschlag in Istanbul, bei dem 44 Menschen starben, eine Autobombe in Kayseri in Zentralanatolien. Türkische Medien berichten derzeit von [weiterlesen]
Der Orden der Tanzenden Derwische geht zurück auf den berühmten Sufi, Mystiker und Philosophen Mevlânâ Celâleddîn Rûmî (1207-1273). In Konya hat der Philosoph viele Jahre lang gelebt und den berühmten [weiterlesen]
Seit einigen Tagen werden Bilder und Videos einer offensichtlich verwahrlosten und hilflosen Frau, die nach Infos aus Side durch die Strassen irrt, mit der Frage geteilt, ob jemand dieser Frau [weiterlesen]
Jetzt ist wieder die Zeit, wo in den sozialen Medien massenweise die ersten Plätzchen und Stollenrezepte geteilt werden und das animierte so manchen, sich doch endlich mal wieder an die Plätzchenbäckerei [weiterlesen]
Jeder, der auch nur einmal in der Türkei war, hat sie schon gesehen: die kleinen Ketten in allen Farben und Formen, mit denen die türkischen Männer oft gedankenverloren spielen. Eigentlich [weiterlesen]
Türkis Magazin